Hegeschau Bregenz
Freitag, 18. März 2011
8.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Führungen im Stationsbetrieb für Schulen und Nichtjäger
10.00 Uhr bis 21.00 Uhr: Allgemeine Besichtigung der Hegeschau
Ab 14.30 Uhr – gemütlicher Senioren-Hock mit allgemeiner Beteiligung
„Jagerisch, wälderisch g’sungo und g’spielt“ mit den „Bergziegen“ aus dem Bregenzerwald bis ca. 18.00 Uhr. Speziell für Jägerinnen und Jägersfrauen gibt’s ab 15.00 Uhr Kaffee und hausgemachte Kuchen, sowie ein kl. Überraschungsgeschenk.
Außerdem werden Führungen für die Allgemeinheit angeboten.
Samstag, 19. März 2011
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Führungen im Stationsbetrieb für Schulen, Jägerschule und Nichtjäger (Mit der Bitte um Voranmeldung – Tel. 0664 5859469)
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Allgemeine Besichtigung der Hegeschau
17.00 Uhr – Bezirksversammlung 2011
20.00 Uhr – Kameradschafts- und Jägerabend unter Mitwirkung einer Abordnung des Musikvereins Kennelbach
Eintritt: jeweils freiwillige Spenden !
Sonderprojekt: „Schule & Jagd“ Öffentlichkeitsarbeit und „Ein Tierpräparator bei der Arbeit“ (Hubert Ratz aus Bezau)
Verschiedene Kleinpräsentationen, Sonderschau: „Rehwild in Vorarlberg!“ (Rehfamilie – abnorme Gehörnbildungen – Albino – Beutegreifer etc.)
„Jägerrumpelkammer“, „Hört, hört …Tierstimmen aus Berg – Wald und Flur“ Tierstimmen mit Tierstimmenimitator und Jagdaufseheroriginal Johann Rüf aus Au – im Ablauf des Jagdjahres – Führungen durch die Hegeschau – Rätsel –Quizfragen mit Gewinnspiel, Kleinbroschüren und Wildtierkalender für Kinder und Jugendliche
Zur diesjährigen Hegeschau, zur Bezirksversammlung und ganz besonders zum Kameradschaftsabend sind alle Weidkameraden mit ihren Angehörigen und Freunden herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euren Besuch. Besonders freuen wir uns über viele Nichtjäger als interessierte Besucher.
Mit Weidmannsheil – Der Bezirksjägermeister
gez. BJM HM Hans Metzler