Jagdbares Wild (Haarwild) (Archiv)
Gamsblindheit im Vormarsch: Appell an Sportler
-
25. Januar 2018
Categories:
-
Mehr lesen →
In der Vorarlberger Jagdzeitung wird seit einigen Jahren in regelmäßigen Abständen über die Abschussstruktur beim Gamswild berichtet.
Mehr lesen →
Ergebnisse der Untersuchungen auf Echinococcus multilocularis, den Fünfgliedrigen Fuchsbandwurm
Mehr lesen →
Ergebnisse einer von der Vorarlberger Jägerschaft in Auftrag gegebenen Studie über Häufigkeit und Verbreitung von Trichinen bei Füchsen in Vorarlberg
Mehr lesen →
Die Vorarlberger Landesregierung hat mit Beschluss vom 13.09.2016 die neue Rotwild-Tbc-Verordnung beschlossen.
Mehr lesen →
Länderübergreifende Populationserhebungen und ein regelmäßiger Austausch von Bestandes- und Abschussdaten sollen die Basis für die künftige Steinwildbewirtschaftung darstellen
Mehr lesen →
Erfahrungen von Berufsjägern von Schalldämpfern bei der Jagd
Mehr lesen →
Im Zuge der Mahd kommt es Jahr für Jahr zu hohen Verlusten an Jungtieren
Mehr lesen →
Empfehlungen an die Hegegemeinschaften und Jagdnutzungsberechtigten
Mehr lesen →
... Was bedeutet dies für die Jagd in Vorarlberg?
Mehr lesen →
Gamswild steht unter dem besonderen Schutz der Europäischen Union. Dieser Umstand und die Verpflichtungen, die sich daraus ableiten, werden nur selten beachtet.
Mehr lesen →
Präsentation des Endberichtes im Rahmen der 10. Oberländer Jägertage
Mehr lesen →
Die Vorarlberger Jägerschaft hat zwei Paar Scheinwerfer zum Entlehnen angeschafft
Mehr lesen →
Ein Bericht von Landesveterinär Dr. Norbert Greber
Mehr lesen →
Fragen aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Tourismus
Ein Leitfaden
-
6. Februar 2015
Categories:
-
Mehr lesen →
Ein Vortrag von Univ.Doz. Dr. Armin DEUTZ
Österr. Jägertagung Aigen/Ennstal 2014
Jagd und Natur.tv
Mehr lesen →
Beobachtungen, Vermutungen, Bestätigungen
-
20. Dezember 2014
Categories:
-
Tags:
- Wolf
Mehr lesen →
Screening der Füchse wird fortgesetzt, Begleitformular zur Untersuchung des Fuchses
Mehr lesen →
Fachwissen und Kompromissbereitschaft sind notwendig beim Umgang mit einer Wildart in Bedrängnis
Mehr lesen →
Internationale Abkommen
Europarechtliche Bestimmungen
Landesgesetze (Jagdrecht, Naturschutzrecht, Artenschutzverordnung)
Mehr lesen →